Aufgewachsen in einem Familienunternehmen, habe ich schon früh gelernt, worauf es in Organisationen ankommt.
Nach einer Ausbildung zur examinierten Krankenschwester habe ich zunächst sechs Jahre im Krankenhaus gearbeitet. Bereits während dieser Zeit habe ich ein Studium zur Diplom-Sozialpädagogin und -Sozialarbeiterin begonnen und abgeschlossen. Im Rahmen des Studiums erfolgte auch die Spezialisierung auf das Thema informelle Beteiligung. Unter anderem habe ich eine einjährige Weiterbildung zur „Moderatorin für Partizipationsprozesse“ mit Zertifikat abgeschlossen.
Während meiner rund 20-jährigen Berufstätigkeit im sozialen Bereich habe ich in unterschiedlichen Handlungsfeldern gearbeitet und mich immer weiterqualifiziert. Meine vielfältigen persönlichen und beruflichen Erfahrungen helfen mir heute, mich in verschiedenste Themen und Problemstellungen hineinzuarbeiten. Darüber hinaus bringe ich eine hohe soziale Kompetenz und Empathiefähigkeit mit.
Im Oktober 2022 habe ich zusätzlich ein Masterstudium in Sozialwissenschaften mit Schwerpunkt Organisations- und Kommunikationswissenschaften abgeschlossen. Meine hierbei erworbenen Kompetenzen befähigen mich, Organisationen dabei zu unterstützen, ihre interne, integrierte und externe Kommunikation zu optimieren.
Neben meiner Berufstätigkeit war ich bereits 15 Jahre lang nebenberuflich selbständig mit „particeps“ und habe vorwiegend für Kommunal- und Landesbehörden sowie Gesundheitsorganisationen gearbeitet. Unter dem folgenden Punkt „Erfahrungen“ sind auch die Tätigkeiten aufgelistet, die ich in dieser Zeit umgesetzt habe. Seit April 2023 bin ich nun mit meinem Unternehmen „particeps informal“ hauptberuflich selbständig.
Ich freue mich, meine vielfältigen Erfahrungen und Kompetenzen für die Weiterentwicklung Ihrer Organisation bzw. Ihres Unternehmens einzusetzen.